Private Unterkünfte als günstige Urlaubsalternative

Urlaub
30. Juni 2016

Die meisten Verbraucher haben ihren Urlaub für dieses Jahr bereits gebucht. Allerdings gibt es auch noch zahlreiche Personen, die spontan eine Reise buchen möchten und zum Beispiel auf spezielle Last-Minute-Angebote warten. Die Preisersparnis spielt dabei nicht selten eine große Rolle, jedoch wird dabei häufig nur an das Reiseziel gedacht. Dabei ist es schon seit geraumer Zeit sehr gut möglich, auch bei der Unterkunft einiges an Geld einzusparen. So stellen beispielsweise immer häufiger private Unterkünfte eine günstige Alternative zu Hotels oder Pensionen, in denen die weitaus meisten Deutschen nach wie vor im Urlaub übernachten, dar.

Immer mehr Privatunterkünfte dienen als günstige Urlaubsalternative

Das sogenannte Couch-Surfen erfreut sich mittlerweile seit einigen Jahren insbesondere bei jungen Erwachsenen einer großen Beliebtheit. Dieser Trend beinhaltet, dass fremde Personen einen oder mehrere Tage bei anderen Privatpersonen übernachten, und zwar in der Regel kostenlos. Im Gegenzug stellt man meistens eine eigene Wohnung ebenfalls zur Verfügung, damit dort andere Couch-Surfer ihr Quartier finden. Dieser Trend scheint sich nun auch auf reguläre Urlauber auszuweiten, denn immer häufiger sind private Unterkünfte eine günstige Urlaubsalternative zu Hotels und Pensionen. Dabei handelt es sich durchaus nicht nur um kleine Apartments in der City oder auf dem Land, sondern nicht selten sogar um außergewöhnliche Wohngelegenheiten oder „Luxus-Immobilien“. Dazu können beispielsweise die folgenden Unterkunftsarten gehören:

  • Französische Stadtvilla
  • Hausboot in Oslo
  • Schloss in Irland
  • Landvilla in Spanien

Diese und andere Möglichkeiten haben mittlerweile dazu geführt, dass immer mehr Verbraucher in Deutschland diese günstige Urlaubsalternative vermehrt nutzen.

Wie findet man private Unterkünfte als Urlaubsalternative?

Wie es mittlerweile in vielen Bereichen der Fall ist, in denen ein bestimmter Service bzw. eine Dienstleistung gesucht wird, so finden sich auch private Unterkünfte als günstige Urlaubsalternative vornehmlich über spezielle Portale im Internet. Hier gibt es bereits seit vielen Jahren Immobilienportale, auf denen Wohnungssuchende ein Haus oder ein Apartment, welches zur Miete freisteht, finden. Nach einem ganz ähnlichen Prinzip funktionieren auch die unterschiedlichen Portale, auf denen man private Unterkünfte für den Urlaub vermitteln kann. Je nach Portal finden Verbraucher hier eine sehr große Auswahl vor.

Zu den speziellen Internetportalen, die sich mit der Vermittlung von privaten Unterkünften für den Urlaub beschäftigen, gehören beispielsweise:

  • Airbnb
  • Wimdu
  • 9flats.com

Wie funktionieren die Internetportale im Detail?

Die meisten Internetportale, auf denen Privatunterkünfte für den Urlaub vermittelt werden, funktionieren wie typische Vermittlungsportale. Das bedeutet, dass es Anbieter gibt, die ihre Wohnung oder Immobilie für andere Personen zum Übernachten im Urlaub zur Verfügung stellen. Dafür wird – anders als beim Couch-Surfing – allerdings fast immer ein bestimmter Preis verlangt. Auf der anderen Seite stehen die zukünftigen Urlauber, die als Interessenten eine derartige Unterkunft suchen.

Auf den meisten Portalen lassen sich viele Selektion vornehmen, sodass der Interessent auswählen kann, welchen maximalen Preis er pro Nacht zahlen möchte und natürlich auch, wo sich die Unterkunft befindet und um welche Art von Immobilien es sich handelt.

Noch gibt es allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Portalen, insbesondere was die Anzahl der zur Verfügung stehenden privaten Unterkünfte angeht. Hier sollten Verbraucher unbedingt vergleichen und dabei vor allen Dingen auf die folgenden Punkte bei der Auswahl des Portals achten:

  • Bekanntheit
  • Umfang (Pool) der zur Verfügung stehenden Unterkünfte
  • Auswahlmöglichkeiten
  • weitere Serviceangebote
  • Zuverlässigkeit der registrierten Nutzer

Ein ganz wichtiger Punkt ist die Zuverlässigkeit der angebotenen Unterkünfte, nämlich dass diese auch tatsächlich zur Verfügung stehen. Es gibt nämlich kaum etwas Ärgerlicheres, als wenn man eine private Unterkunft für den Urlaub gebucht hat und diese dann am Anreisetag gar nicht zur Verfügung steht. Natürlich versuchen zwar alle Vermittlungsportale auf die Seriosität der Anbieter zu achten, aber leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass schwarze Schafe darunter sind.

Fazit

Der Trend hin zum Sparen wird sicherlich dazu führen, dass auch private Urlaubsunterkünfte immer häufiger eine echte – und vor allem günstige – Alternative zu Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sein werden. Nach Ansicht von Experten werden es zunehmend auch „normale“ Urlauber sein, die sich verstärkt nach diesen Alternativen umsehen.

Ist dieser Artikel hilfreich?
Vote DownVote Up +14
Loading...